Autor: Martin Kratochwil

  • alle ergebnisse sind temporär

    alle ergebnisse sind temporär

    Antwort auf 20150505 Session 12 von kschwendt hello wolfi, es gibt sowieso keine wahrheit, zumindest fühl ich mich überfordert, wahrheit dingfest zu machen und begrifflich festzunageln. was ich aber sagen kann, ist, daß ich kraks als kontrapunkt erlebe. als gegenpol zum perfektfunktionierenmüssen, perfekfunktioniertenwollen, zum effizientsein-, erfolgreichsein-, suveränseinmüssen und alle diese begrifflichkeiten, die gegenwärtig omnipräsent sind,…

  • über das lose Dahintreiben

    Aus dem losen Dahintreiben gestalten sich temporäre Formen – Songfragmente, Groovepassagen, Anklänge an Filmmusiken – um dann wieder ins Unbestimmte zurückzufallen. Dieses Unbestimmte ist die Offenheit in alle erdenklichen Richtungen. Jede neue Session ist Aufbruch in ein neues Abenteuer, die Liebe zum grenzenlosen Terrain des JETZT. So wird die Musik auch zur Quelle des Staunens…

  • cosy easter

    cosy easter

    die musik von kraks, in verbindung mit osterkreaturen

  • 20140408 Session 08: wives and lovers

    20140408 Session 08: wives and lovers

    ein melancholisches songfragment _ let the tears roll down, but don´t cry… inspiration war für wolfgang der titel eines notenblattes, das bei mir so rumlag. wolfgang hat spontan die worte aufgegriffen und improvisatorisch einen eigenen song daraus entwickelt: shake your bones! auch tanzbare musik passiert uns ab und zu, bei unseren stilistisch freigeräumten sessions:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen